Berichte

Bericht zum 8. Frühlingslehrgang

thumb fruehling 2019 07Der am 05. Mai in Mattighofen statt gefundene Frühlingslehrgang war dieses Jahr mit mehr als 60 Teilnehmern aus 14 verschiedenen Vereinen sehr gut besucht. Die weiteste Anreise hatten wohl die Teilnehmer vom Taekwondo-Verein Glanegg aus Kärnten.

Zum guten Gelingen trugen wieder die 4 angereisten koreanischen (Groß-)Meister vom U-Chong Taekwondo bei. Mit Großmeister Chang (8. Dan), Großmeister Jo (7. Dan) und den Meistern An und You (jeweils 5. Dan) erlebten die Teilnehmer/-innen mehr als 3 h Training amüsantes und lehrreiches Training. Den weitesten Weg der Dozenten hatte wohl Meister You, der erst 1 Woche vor dem Lehrgang aus Korea angereist war.

Weiterlesen: Bericht zum 8. Frühlingslehrgang

Poomsae German Open 2019

2019 poomsae german openDer OÖ Landeskader konnte bei den German Open Poomsae von 09. - 10.02.2019 in Hamburg großartige Erfolge erlaufen. Das Team über 30 belegte den großartigen 3. Platz!

Klasse bis 30 Jahre mit 45 Startern:
Andreas Brückl erzielte den 6. Platz. und konnte sich für das Finale qualifizieren.

Klasse bis 40 mit 18 Starterinnen:
Nicole Gattringer belegte den 11. Platz
Magdalena Bertignoll wurde 13te.

Klasse bis 30 Jahre mit 59 Starterinnen:
Ricarda Mikschovsky wurde 22te.
Tamara Knoll wurde 25te.

Weiterlesen: Poomsae German Open 2019

World Grand Prix Manchester 2018

2018 wgp manchster 012018 wgp manchster 012018 wgp manchster 01

Marlene Jahl konnte sich – in einem taktisch sauber kontrollierten und technisch überlegenen Kampf – gegen die Europameisterin 2016 und 3. platzierte bei der heurigen EM, Iva Rados aus Kroatien durchsetzen und gewann ihren 1. Kampf bei einem Grand Prix!!

Da bei den Grand Prix Turnieren nur 32 Starter aus den Top 70 der olympischen Weltrangliste zugelassen werden ist klar, dass in der Round of 16 keine leichte Gegnerin zu erwarten ist. Die Mexikanerin, Briseida Acosta machte dann auch deutlich warum sie derzeit Platz 6 der Weltrangliste belegt.

Somit blieb es dieses Mal für Marlene bei dem einen gewonnenen Kampf und dem Wissen einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Herzliche Gratulation!

Kampfrichterlehrgang in Marchtrenk

Am 3.11.2018 fand in Marchtrenk eine Kampfrichterschulung Kyorugi statt. Alle 10 Personen schafften die theoretische Prüfung. Jetzt dürfen die angehenden Kampfrichter an zwei Tunieren hospitieren um ihre Lizenz zu erhalten.
Zahlreiche Sportler, Coaches und Prüfer nutzten diese Weiterbildung ebenfalls. In Summe nahmen 18 Personen aus neun Vereinen teil.

Generalversammlung ÖTDV 15.10.218

Nach der ordentlichen Generalversammlung vom 14.10.2018 bleibt Dr. Reza Zadehmohammad Präsident des ÖTDV.

Es wurden ebenso einige Anträge auf Statutenänderung mit 2/3 Mehrheit von der Generalversammlung angenommen.

So müssen beispielsweise Anträge an die GV im Vorfeld per E-Mail an die Mitglieder ausgeschickt werden. Als Mitglied kann man nun davon ausgehen vier Wochen vor der GV eine Einladung zu erhalten. Die Landesverbandsstimmen sind nun auf 5 Stimmen je Landesverband limitiert.

Seite 5 von 9